Agiles Projektmanagement in der Praxis
2 Tage | Präsenz (Wien) | Webinar (Online)
Die Herausforderung
Scrum geht davon aus, dass Projekte aufgrund ihrer Komplexität nicht im Voraus detailliert planbar sind. Aus diesem Grund erfolgt die Planung im Scrum-Vorgehensmodell nach dem Prinzip der schrittweisen Verfeinerung, wobei die Entwicklung durch das Team nahezu gleichberechtigt erfolgt.
Ihr Nutzen
Dieses Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die praxiserprobte Scrum-Methodik sowie deren zentrale Bausteine. Ein Grundprinzip von Scrum ist ‚Lernen durch umsetzen’ – diese Idee wird im Seminar durch einen starken Praxisfokus konsequent umgesetzt.
Die Themen
Die Grundlagen
-
Was ist Scrum?
-
Scrum und agiles Projektmanagement
-
Das agile Vorgehensmodell
-
Erfolgsprinzipien von Scrum
Agile Werte und Prinzipien
-
Selbstverpflichtung (Commitment)
-
Fokus (Focus)
-
Offenheit (Openness)
-
Respekt (Respect)
-
Mut (Courage)
-
Das Zusammenspiel von Werten, Prinzipien und Praktiken
Die Rollen im Scrum-Team
-
Der Product Owner
-
Der Scrum-Master
-
Das Entwicklungsteam
-
Weitere Rollen
Die Scrum-Meetings
-
Produktvision teilen
-
Sprint Planning 1+2
-
Daily Scrum
-
Estimation Meeting
-
Sprint Review
-
Retrospektive
Die Scrum-Artefakte
-
Product Backlog
-
Sprint Backlog
-
Inkrement
-
Definition of Done
-
Weitere Artefarkte
Ähnliches Seminar: Professionelles Projektmanagement
Online-Anmeldung
Die angezeigten Termine sind aktuell buchbar.