Das Exzellenz-Programm für erfolgreiche Manager
8 Tage in 2 x 4 Tagen | Präsenz (Wien) | Webinar (Online)
Die Herausforderung
Erfolgreiche Führungskräfte sind Persönlichkeiten, die ihre Mitarbeiter effektiv führen und es gleichzeitig verstehen, ein Unternehmen oder einen Teilbereich eines Unternehmens ergebnisorientiert zu steuern. Hierfür benötigen sie eine breit angelegte und umfassende Gesamtperspektive von Leadership und Management im Kontext der beruflichen Praxis.
Ihr Nutzen
Ziel dieses Programms ist es, die Kompetenzen von Führungskräften in den Bereichen Leadership, Strategie und Controlling anwendungsorientiert und zielgerichtet zu entwickeln, um deren Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit in der Praxis zu steigern.
Modul 1: Leadership Exzellenz & Teamführung
Modul 2: Strategisches Management in der Praxis
Modul 3: Controlling für Führungskräfte
Die Themen
Modul 1: Leadership Exzellenz & Teamführung | 4 Tage
Leadership machte schon immer den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Führungskräften und Unternehmen aus. Denn eingebettet in Hierarchie und Prozessabläufe braucht es besondere Fähigkeiten, um als Führungskraft die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Dieses Modul vereint die neuesten Leadership-Erkenntnisse mit konkreten Erfahrungen aus der Praxis. Dabei werden die Erfolgsfaktoren für Leadership Exzellenz sowie die häufigsten Schwierigkeiten im Führungsalltag systematisch erarbeitet und praxisrelevante psychologische Hintergründe erläutert.
Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren, können mögliche Defizite im persönlichen Führungsverhalten erkennen, die Notwendigkeit von Verhaltensänderungen überprüfen und dadurch Schwächen überwinden und Stärken gezielt ausbauen.
-
Ganzheitliche Führung und Leadership Exzellenz
-
Leadership Development
-
Führen mit Zielen als Kernstück von Leadership
-
Führungsmethoden für die Praxis
-
Psychologie der Führung
-
Führungspotenzial und Mitarbeiterentwicklung
-
Leadership und Teamführung
-
Führen in schwierigen Situationen
Modul 2: Strategisches Management in der Praxis | 2 Tage
Strategisches Management wird häufig als ‚Königs-Disziplin‘ des Managements bezeichnet. Obwohl die grundlegenden strategischen Entscheidungen Sache der obersten Unternehmensleitung sind, ist es unabdingbar, dass Führungskräfte und Spezialisten aller Ebenen und Bereiche über umfassendes Strategie-Know-how verfügen. Darüber hinaus ist die Verankerung von strategischem Denken als Element der Unternehmenskultur Voraussetzung für nachhaltigen Markterfolg und Innovation.
Im Rahmen dieses Moduls wird die Relevanz und der Nutzen von strategischem Know-how für Führungskräfte und Spezialisten sämtlicher Ebenen aufgezeigt. Insbesondere wird beleuchtet, wie Unternehmen, Abteilungen und Teams nachhaltigen Kundennutzen schaffen, an einer klaren Differenzierung vom Wettbewerb mitwirken und schlagkräftige Strukturen und Prozesse aufbauen können.
-
Strategisches Management als effektives Navigationsinstrument
-
Strategische Ziele und Stoßrichtungen
-
Effektive Strategie-Tools zur Beurteilung der strategischen Lage
-
Das Spektrum strategischer Optionen
-
Strategie-Implementierung
Modul 3: Controlling für Führungskräfte | 2 Tage
Führungs- und Fachkräfte benötigen heute mehr denn je ein umfassendes Verständnis von Controlling. Die Kenntnis über Schnittstellen zu anderen Bereichen im Unternehmen sowie die Aufgaben und Zusammenhänge im Controlling sind entscheidend für die erfolgreiche Planung und Steuerung von Unternehmen bzw. Unternehmensbereichen.
Dieses Modul behandelt die wesentlichen Themen des Controllings und zeigt, wie Controlling als effektives Führungsinstrument in der Praxis eingesetzt werden kann. Dabei werden die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des strategischen und operativen Controllings systematisch und praxisorientiert aufbereitet und die Relevanz von Controlling als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen gezeigt.
-
Controlling als Steuerungsinstrument
-
Strategisches Controlling
-
Controlling als Entscheidungshilfe
-
Führen mit Kennzahlen
-
Wirkungsvolles operatives Controlling und Reaktion bei Abweichungen
-
Modernes Berichtswesen bzw. Reporting
Online-Anmeldung
Die angezeigten Termine sind aktuell buchbar.